Konrad Sommer - eine Hommage
von Martin von Ostrowski
Der Münchener Konrad Sommer entwickelte in den Medien Malerei, Aquarell, Zeichnung und der Schwarz-Weiß-Fotografie ein
umfangreiches Werk zum Thema der Landschaft, das in der Nachkriegszeit abseits der Strömungen der Neoavantgarde stand. In seinem Personalstil nahm der Künstler seit dem Ende der fünfziger Jahre
wesentliche Elemente der späteren Postmoderne vorweg. Er kann er als ein
Vorläufer der neoexpressiven Malerei der siebziger und achtziger Jahre ansehen werden.
Mein herzlicher Dank gilt Antonie Sommer, die mir in Gesprächen der letzten
drei Jahre wertvolle Hinweise zur
künstlerischen Arbeit ihres Mannes vermittelte. Sie hatte großen Anteil daran,
dass er ein so umfangreiches Werk schaffen konnte. Konrad Sommer
und Antonie Sommer ist daher diese Webseite gemeinsam gewidmet.