Konrad Sommer: Zeichnungen
Konrad Sommer schuf mehr als 2000 Zeichnungen direkt vor den Motiven, die ihn interessierten. Häufig verwendete er Abfallpapiere aus den Fabriken, in denen er als Chemigraf arbeitete. Daneben benutzte er auch gekaufte Spiralblöcke und ausgewählte Papiere hoher Qualität. Seine bevorzugten Zeichenmaterialien waren Blei- und Kohlestifte, verschiedenfarbige Tuschen und Tinten, die er sowohl mit feiner Metallfeder als auch der Rohrfeder und dem Pinsel auf den Blättern fixierte. Später setzte er auch Hartfaserstifte, Rötel und Kugelschreiber ein. Die meisten Blätter weisen eine Datierung und Ortsangabe auf.