Mehrere Reise führten das Ehepaar Sommer in die Schweizer Hochalpen, speziell zum Matterhorn,
das sie von verschiedenen Seiten umwanderten.
Auch andere Gipfel des Wallis wie das Weißhorn zogen Sommer als Fotografen in Bann,
so dass er sie von verschiedensten Seiten aufnahm. Die Gruppe des Eiger, des Mönches und der Jungfrau sind vom ihm zunächst in Fotografien
eingefangen und später im Atelier in Gemälden umgesetzt worden.
Konrad Sommer: Matterhorn, 1.09.1964
Konrad Sommer: Matterhorn vom Riffelsee, 2.09.1964
Konrad Sommer: Matterhorn vom Dent Herens, September 1964
Konrad Sommer: Matterhorn vom Riffelberg, September 1964
Konrad Sommer: Matterhorn von der Täschalp, 1964
Konrad Sommer: Weißhorn, Mettelhorn, Wallis, 1964
Konrad Sommer: Weißhorn vom Meidsee aus gesehen, Schwarzweißfoto, 1964
Konrad Sommer: Walliser Alpen, Castor und Pollux, 1964
Konrad Sommer: Eiger, Mönch, 26.07.1964
Konrad Sommer: Jungfrau vom Schmadri, 27.07.1964
Konrad Sommer: Jungfrau, 27.07.1964
Konrad Sommer: Obergalbelhorn, Wallis, Schwarzweißfoto, 2.09.1964
Konrad Sommer: Galenstock, Wallis, Schwarzweißfoto, 28.08.1964
Konrad Sommer: Brunegghorn, Wallis, 1964
Konrad Sommer: Schreckhorn, dahinter Lauteraarhorn, Obergrindelwaldgletscher, 1964