Die Zeichnungen der achtziger und neunziger Jahre sind von ihrem Duktus äußerst frei gestaltet und
besitzen fast den Charakter von abstrakten Strichstudien. Naturassoziationen bleiben jedoch als Anlass für
die künstlerische Auseinandersetzung in dem Medium Zeichnung sichtbar.
Konrad Sommer: Moos, 28.06.1981, Bleistift, Aquarell auf Papier, 13,5 x 24,0 cm
Konrad Sommer: Freimann Freising, 26.10.1982, Bleistift auf Papier, 13,5 x 21,0 cm
Konrad Sommer: Eching Moräne Giggenhausen, 26.10.1982, Bleistift auf Papier, 13,4 x 21,0 cm
Konrad Sommer: Baumstudie, 1.11.1978, Bleistift auf Papier, 21,0 x 13,5 cm
Konrad Sommer: Altwassser Amper, 21.11.1982, Bleistift auf Papier, 13,5 x 21,0 cm
Konrad Sommer: Feldmochinger See, 11.01.1983, Tinte auf Papier, 11,5 x 15,6 cm
Konrad Sommer: Feldmoching, 1.11.1978, Tinte auf Papier, 11,5 x 15,2 cm
Konrad Sommer: Mühltal, September 1983, Tusche auf Papier, 21,0 x 29,7 cm
Konrad Sommer: Isar bei Föhring, 31.10.1984, Bleistift auf Papier, 13,4 x 15,5 cm
Konrad Sommer: Isar bei Föhring, 31.10.1984, Bleistift auf Papier, 13,4 x 24,0 cm
Konrad Sommer: Fockenstein, 9.09.1991, Kohle auf Papier, 17,0 x 25,0 cm