Die Isar in ihrem gesamten Verlauf zog Konrad Sommer immer wieder an, um sie neben Aquarellen,
Zeichnungen und Fotografien auch in Gemälden einzufangen. Einige Motive der Isar kommen besonders häufig vor wie die Isarschleife
mit dem Georgenstein oder der Flusslauf mit seinen weiten Sandbänken, der Zusammenfluss von Isar und Loisach und die Wälder entlang
der Ufer.
.
Konrad Sommer: Isar mit Georgenstein , 1954, Öl auf Karton, 50,2 x 60,0 cm
Konrad Sommer: Isar, 1958, Öl auf Karton, 48,5 x 74,6 cm
Konrad Sommer: Zusammenfluss von Isar und Loisach, 1960, Öl auf Karton, 40,0 x 60,3 cm
Konrad Sommer: Pupplinger Au, Isar bei Wolfratshausen, 1974, Öl auf Karton, 57,0 x 80,0 cm
Konrad Sommer: Isar, 1977, Öl auf Karton, 54,0 x 65,0 cm
Konrad Sommer: Isar mit Georgenstein, 1977, Öl auf Karton, 54,0 x 65,0 cm
Konrad Sommer: Isar, um 1995, Öl auf Hartfaser, 37,0 x 46,0 cm
Konrad Sommer: Isar, um 1996, Öl auf Karton, 37,8 x 49,0 cm
Konrad Sommer: Isar , um 1997, Öl auf Karton, 40,5 x 58,5 cm